
TAG 6
Am sechsten Tag starteten wir entspannt und mit einem hervorragenden
Frühstück im Hotelgarten. Gegen 11.00 Uhr brachen wir schließlich auf.
Traumhaftes Wetter und ideale Straßenbedingungen prägten den Tag. Die
Abfahrt Richtung Tolmezzo führte über enge, einsame Straßen und durch
einspurige Felstunnel. Über die Landstraße ging es zum Plöckenpass. Im
Hotel Dolomitengolf Suites angekommen, nahmen wir vor dem Abendes-sen
noch den großzügigen Wellnessbereich in Anspruch.
Die Heimfahrt führte uns bei schönstem Wetter über den Großglockner.
Danke, Rudi, für die großartige Planung und diese einzigartige Tour.
TAG 3
Tag drei führte uns über das Grödner Joch nach
Longarone. Die gewaltige Staumauer thront
über Longarone. Tafeln erinnern an das Unglück
mit einer 200 Meter hohen Flutwelle. Heute
schlummert der Staudamm friedlich – von
dem einstigen Unglück ist fast nichts mehr zu
sehen. Weiter ging es nach Triest, wo wir den
Nachmittag verbrachten. In Piran ließen wir
den Tag schließlich ausklingen.
TAG 5
Strahlender Sonnenschein begrüßte
uns an Tag fünf. Das Ziel des Tages: der
Millstätter See in Kärnten. Am Nach-mittag
TAG 4
Der vierte Tag brachte uns auf kurvenreichen Straßen von
der slowenischen Küste Richtung Kärnten. Das Highlight
war unser Ausflug über die Mangartstraße zur Lahn-scharte.
Ihre senkrechte Felswand und der herrliche Blick
auf den Triglav, den höchsten Berg Sloweniens, machte
diesen Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dort
musste ich dann auch das erste Mal das Verdeck schlie-ßen.
Ein traumhafter Sonnenuntergang in Bled rundete
diesen Tag perfekt ab.
erreichten wir die Turracherhöhe
mit kristallklarem Bergsee. Über die
Nockalmstraße ging es zum Porsche
Museum nach Gmünd und weiter entlang
des Millstätter Sees zu unserem Hotel.
Den Abend verbrachten wir im stilvollen
Café-Bistro Kap 4613 – eine beeindru-ckende
Inselkonstruktion und Pyramide
auf dem Millstätter See.
MILLSTÄTTER SEE
PIRAN
BLED
GROSSGLOCKNER
DREI ZINNEN
LONGARONE
19